Der eine oder andere mag vielleicht einmal davon ausgegangen sein, Placebo-Effekte [1] spielen sich nur ‚im Kopf‘ ab. Damit ist gemeint, dass etwas anstatt mit ‚realen‘ physiologischen Zuständen eher mit der ‚illusorischen‘ bzw. irrealen Welt des Geistes, d.h. mit Vorstellungen, Überzeugungen, hysterischer Einbildung oder bewusster Täuschung zu tun hat. Dass die veraltete Idee, Placebo-Effekte seien reine Geistesphänomene, wohl noch existiert, zeigt sich daran, dass heute immer wieder deren neurophysiologische Nachweisbarkeit und somit ‚Echtheit‘ betont wird (4.3). Den subjektiven Geist als etwas immaterielles, zum objektiven Körper distinktes zu verstehen, ist eine dualistische Vorstellung. Alles Geistige durch biologische Vorgänge und schließlich zur Illusion erklären zu wollen, ist dagegen eine Form von Materialismus. Nach dem Philosophen Hans Jonas stellt dies ideengeschichtlich sogar die logische Folge auf die dualistische Trennung der res cogitans und res extensa dar.
Von „nur im Kopf“ zu „im Gehirn“: Placebo-Effekt und Neurozentrismus weiterlesenArchiv der Kategorie: Anthropologie
Der oder die Placebo-Effekte? Ein Problem vorhandener Erklärungsansätze
Kapitel 3 aus der Beitragsreihe Placebo & Placebo-Effekt (→ Gliederung)
Der oder die Placebo-Effekte? Physiologische und/oder subjektive Reaktionen auf den nicht-physikochemisch wirkenden Anteil medizinischer Intervention werden von den meisten als ein und dasselbe Phänomen verstanden: Placebo-Effekt, z.B. das Verschwinden eines Ausschlags und Schmerzlinderung infolge einer vorgetäuschten Behandlung. Dadurch wird aber indirekt nach einem einzigen Grundmechanismus gefragt, der jeder Placebo-Antwort (der bessere Terminus ist meaning response, Bedeutungsantwort) [1] zugrunde liegen müsste. Gibt es denn einen solchen Mechanismus? Miller und Kaptchuk (2008) [2] bemängeln, dass die Verwendung des Singular Verwirrung stiftet, einer von vielen Faktoren im konzeptuellen Durcheinander um dieses Thema (siehe z.B. Kapitel 1.1).
Der oder die Placebo-Effekte? Ein Problem vorhandener Erklärungsansätze weiterlesenDer Placebo-Effekt kann (nicht) durch andere Effekte erklärt werden und wird (nicht) in „Placebo-Studien“ untersucht
Kapitel 2 aus der Beitragsreihe Placebo & Placebo-Effekt (→ Gliederung)
Man stelle sich folgendes vor: Jemand klagt über Kopfschmerzen und nimmt eine Tablette, worauf sich schon bald die Beschwerden einstellen. Die Standardfrage ist nun, wie groß hier der Anteil des Placebo-Effekts und der einer pharmakologischen Wirkung war. Wenn vernachlässigt wird, dass hier noch weitaus mehr als die zwei genannten Effekte beteiligt sein können, würde das eine quantitative wie qualitative Überschätzung sowohl von Placebo-Effekt als auch Pharma-Effekt implizieren. Es muss somit methodisch ausgeschlossen werden, dass die Verbesserung nicht einfach nur auf Einbildung basiert oder etwa hauptsächlich durch eine Verhaltensänderung erklärbar ist. Im Kopfschmerz-Beispiel hätte die Person zusätzlich zur Tablette auch weitere schmerzlindernde Maßnahmen ergreifen können, z.B. Ausruhen mit einem kalten Tuch auf der Stirn oder ein Spaziergang an der frischen Luft.
Der Placebo-Effekt kann (nicht) durch andere Effekte erklärt werden und wird (nicht) in „Placebo-Studien“ untersucht weiterlesenDer Placebo-Effekt als Körper-Geist-Problem: Biologische Kausalketten erklären nichts
Kapitel 1.3 aus der Beitragsreihe Placebo & Placebo-Effekt (→ Gliederung)
Die Bezeichnung Bedeutungsantwort anstatt Placebo-Effekt macht laut Schmidt und Walach (2016) erstmals offensichtlich, was eigentlich das wissenschaftliche Problem an einer Placebo-Wirkung ist: Dies ist kein geringeres als das philosophische Körper-Geist-Problem selbst. [1] Wie soll etwas zunächst rein psychisch-Verstandenes – Bedeutung – eine Veränderung in der materiellen, rein physikochemisch beschreibbaren Welt herbeiführen können? Hier drängt sich eine schwierige theoretische Frage auf, nämlich: Inwiefern sollte die Generierung von Bedeutung überhaupt in rein mentalistischen Termen, also nur in der Psyche lokalisiert, verstanden werden? Ungeachtet dessen besteht ein fundamentaler Mangel an Modellen und Konzepten, um zu einer wissenschaftlichen Beschreibung des Verhältnisses von kategorisch völlig unterschiedlichen Ebenen zu gelangen.
Der Placebo-Effekt als Körper-Geist-Problem: Biologische Kausalketten erklären nichts weiterlesenDer Placebo-Effekt und Bedeutungsfaktoren in der Medizin
Kapitel 1.2 aus der Beitragsreihe Placebo & Placebo-Effekt (→ Gliederung)
Wenn die meisten Dinge innerhalb einer medizinischen Situation sowieso irgendeine Bedeutung für uns haben, sollte es dann nicht ständig zu ausgeprägten Placebo-Effekten kommen? Ist es dann nicht beinahe egal, nach welcher Methode man behandelt wird, solange der Doktor möglichst auffällig sein Stethoskop schwingt? Und gilt das für alle Menschen gleichermaßen? Kapitel 1.1 legte dar, dass ein Placebo-Effekt als die biologische und/oder subjektive Veränderung des Patienten-Zustands in Antwort auf bedeutungsvollen klinischen Kontext verstanden werden kann. Ein Placebo-Effekt bzw. ein solcher ‚Bedeutungseffekt‘ wird im Gegensatz zu einem rein pharmakologischen also durch diverse Signale und psychosoziale Faktoren ausgelöst. An ein paar ausgewählten Studienbeispielen soll in den folgenden Abschnitten nun etwas detaillierter gezeigt werden, wie stark sich die ‚Bedeutung‘ von menschlichen und nicht-menschlichen Placebo-Faktoren auf Patienten auswirkt.
Der Placebo-Effekt und Bedeutungsfaktoren in der Medizin weiterlesenWas ist der Placebo-Effekt (nicht)?
Kapitel 1.1 aus der Beitragsreihe Placebo & Placebo-Effekt (→ Gliederung)
Bevor man irgendetwas wissenschaftlich untersuchen kann, braucht es zuallererst ein Konzept. Eine Idee davon, wonach man eigentlich sucht. Keiner wäre je auf den Gedanken gekommen, schwarze Löcher im Weltraum zu erforschen, wenn eine solche Merkwürdigkeit nicht schon vorher rein abstrakt auf dem Papier existiert hätte. Niemand kann Ergebnisse über etwas sammeln, ohne sich auf irgendeine Definition der Sache zu stützen. Ob die Konzeptualisierung besonders gut oder schlecht ist, spielt keine so große Rolle, solange die anderen ungefähr wissen, wovon man spricht. Meistens hat sich eine bestimmte Denkweise als Standard durchgesetzt. Sie ist dann kaum mehr aus den Köpfen zu bekommen, obwohl vielleicht längst jemand eine bessere Definition aufgestellt hat.
Was ist der Placebo-Effekt (nicht)? weiterlesenDas Subjekt in Medizin und Biologie im Zusammenhang mit psychosomatischer Stigmatisierung
1. Das Subjekt in der Medizin
Körperliche und psychische Erkrankungen mit jeweils physischen oder psychogenen Ursachen werden in der westlichen Humanmedizin nach klar separierten Domänen erforscht und behandelt. Der geteilte Patient [1] geht mit seinen Magenschmerzen zum Gastroenterologen, mit seinem Herzleiden zum Kardiologen, mit seinem Übergewicht zum Ernährungsberater, mit seinen Panikattacken zum Psychiater und mit seinen Eheproblemen zum Paartherapeuten.
Das Subjekt in Medizin und Biologie im Zusammenhang mit psychosomatischer Stigmatisierung weiterlesenVom Dazwischen des Lebendigen
Untersucht die Biologie als ‚Lebenslehre‘ tatsächlich Leben?
Anstatt der Synthese des Lebendigen in seiner komplexen Ganzheit funktioniert die moderne Biologie über eine Fragmentierung lebender Organismen in ihre molekularen Einzelteile. Folglich besteht ihre größte Errungenschaft in der Entdeckung der vermeintlich kleinsten Bausteine des Lebens, des ‚Codes des Lebens‘ – der DNA. Je mehr wir die technologische Herrschaft über die Mechanismen der Biomaschinerie erlangen, desto weniger scheinen wir etwas von der Bedeutung des Lebens zu verstehen. [1]
Vom Dazwischen des Lebendigen weiterlesenSorgenkind Psychoneuroimmunologie – Der Weg zu einem neuen Bezugssystem
Eine Fachdisziplin mit ausgefallenem Namen erfreut sich zunehmend populärwissenschaftlicher Aufmerksamkeit, was leider weniger auf das akademische Milieu zutrifft: Es handelt sich um Psychoneuro(-endokrino)-immunologie (PNI), die Wechselwirkungen zwischen Immunsystem, Hormonsystem, Gehirn und Psyche untersucht [1]–[3]. Sie legt dabei einen Fokus auf Entzündungs- und immunassoziierte Krankheiten und identifiziert psychosoziale Risiko- und Schutzfaktoren, wie z.B. den Grad an emotionaler Unterstützung, den man durch das soziale Umfeld erfährt [4]–[7].
Sorgenkind Psychoneuroimmunologie – Der Weg zu einem neuen Bezugssystem weiterlesen